Thema: E-Kühlboxen
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 07.07.2006, 15:13
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart
Ich habe ein Kühlschrank mit peltier (?) Elementen, der funktioniert sehr gut und das Bier bleibt auf angenehmer Temp ABER es kommt nur VORgekühltes hinein und wenn der Kühlschrank nicht gelaufen ist kommen auch noch 1oder 2 Kühlakkus hinein um die Temp des schrankes selbst zu senken.
Hallo,

also die Kühlboxen mit Peltier Element funktionieren in der Regel eher schlecht! Liegt an der konstruktiven Gestaltung. Wenn Strom da ist, dann kühlen die ein wenig, aber leider wirklich nur wenig, wenn kein Strom da ist, verfliegt die Kälte schneller als bei einer Kühlbox, die keine "aktive" Kühlung hat. Verschiedene Hersteller versuchen den Nachteil auszugleichen, indem 2 Deckel mitgeliefert werden (einer mit und einer ohne Peltier Element).
Wenn man nicht gerade auf eine mehrere Tage dauernde Reise geht, dann ist eine Kühlbox ohne Stromanschluss mit 3-4 Kühlakkus sicher die bessere Lösung.

Richtig gute Kühlboxen kosten leider ziemlich viel Geld, sind schwer, aber kühlen auch bis auf 5°C herunter. Brauchen dann allerdings auch mehr Strom. Da ist dann ein Kompressor verbaut und das Ding funktioniert, wie der Kühlschrank daheim... für ein Schlauchboot bis 5m Länge aber sicher nicht geeignet.

Das "amerikanische System" ist auch eine Lösung für längere Reisen... man nimmt einfach eine große Kühltruhe und wirft da jede Menge Eis rein. Das Essen kommt in Kunststoffverpackungen darauf, Bier etc. natürlich auch... um das Schmelzwasser ablassen zu können, gibt es eine Öffnung am Boden der Kühltruhe und Eis bekommt man eigentlich auch fast überall.

Gruß Markus
PS: Die Kühlboxen mit Peltier Element sind aber ausreichend, wenn man sein Mineralwasser statt brüh warm lieber etwas kühler trinkt, wobei da reicht es auch, wenn man die Flaschen voher ein paar Minuten im Meer versenkt....
Mit Zitat antworten