Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 10.07.2006, 11:17
Benutzerbild von der mit dem Gummiboot
der mit dem Gummiboot der mit dem Gummiboot ist offline
Schlauchifahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 304
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Marco,
das mit den 10 km/h ist schon so in Ordnung, das ist die Verdrängergeschwindigkeit die ist rumpfabhängig, wird also vom Bootstyp bestimmt, übrigens mit 4 PS oder 8 PS wäre die nicht groß anders.
Der Unterbrecherabstand ist normal 0,5 mm.
Die nach außen geführte Gemischschraube regelt den Teillastbereich und ist erfahrungsgemäß ca 1 Umdr. offen.
Zur genauen Einstellung benutze mal die Suche, das wurde hier schon X mal durchgekaut.
Zur Bedüsung, da kann höchstens die Hauptdüse unten im Vergasernapf geändert/aufgebohrt worden sein, aber du schreibst ja, bei Vollgas läuft er super.
So ein Vergrößern bringt m.E. aber nichts, da ja nur die Kraftstoffmenge steigt und nicht der Luftdurchsatz.
Gemacht wird sowas leider als ne Art Mogelpackung, wenn der Motor durch verschlissene Simmerringe etc Nebenluft zieht um das Kraftstoff-Luftgemisch wieder anzugleichen.
Solche Nebenluft ziehenden Motoren sind dann allerdings im gesamten Drehzahlbereich sehr schlecht einzustellen.
__________________
schlauchigen Gruß, Holger

Geändert von der mit dem Gummiboot (10.07.2006 um 11:23 Uhr)
Mit Zitat antworten