Einzelnen Beitrag anzeigen
  #30  
Alt 21.07.2006, 15:24
Benutzerbild von ArCa
ArCa ArCa ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.07.2004
Beiträge: 73
abgegebene "Danke": 0


@Dieter

Zitat:
Zitat von DieterM
Das liegt nicht am YAM, sondern da solltest Du mal der Fa. Gugel die rote Karte zeigen, denn in Italien haben die Marshall RIBs überwiegend oder gg. Mehrpreis einen serienmäßigen Einbautank unter dem Steuerstand mit Tankgeber und Benzinhahn mit Offen, Zu und Res.Stellung. Warum sowas nicht an Deinem Gugel-Marshal eingebaut ist dürfte an der Marketingpolitik mit mager ausgestatten Grundbooten liegen, die Gugel entsprechend vom italien. Zulieferer nach eigenen Absatzvorstellungen bestellen. Schade!
Bezüglich der mageren Grundaustattung des Gugelbootes magst Du Recht haben - da lockt dann zunächst der niedrige Preis und dann kommen die Zusatzkosten für an sich Selbstverständliches - aber die blinkende Tankuhr in meinem Fall hat schon Yamaha verbockt. Schließlich liefern die einen 25L Kanister im Serienumfang des Motors, der sich nicht an die Tankuhr anschließen läßt, weil der Geber fehlt.

Meine Meinung ist, entweder der Motorenhersteller läßt den Tank ganz weg, dann ist es in der Tat Sache der Werft oder er liefert einen Tank, der auch zu den Instrumenten passt.

Aber ich habe jetzt wenigstens eine Möglichkeit gefunden, das nervöse Blinken der "Tankanzeige" zu umgehen: Das Instrument läßt sich mit Microschaltern an verschiedene mögliche Gebertypen anpassen - ich habe jetzt einfach einen anderen Gebertyp eingestellt, jetzt ist das blöde Blinken weg und mein Tank bleibt immer voll, egal wie lange ich fahre .
Mit Zitat antworten