Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 28.07.2006, 17:10
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Eigentlich ein Witz, der Amtsschimmel muß lachen!

Was macht der Staat jetzt mit der Bio-Ölbesteuerung? Wegen der leeren eigenen Kassen holt er sich Schrittweise die an die Bio-Bauern gezahlten Subventionen wieder zurück vom Verbraucher. Die Streichung der Subventionen wäre einfacher und würde viel Verwaltungskosten auf beiden Seiten einsparen. Beim Verbraucher würde sich ein reeller Kostenpreis einpendeln und Angebot und Nachfrage regeln.

In 50 Jahren dürfte das Fahren mit Verbrennungsmotoren der heute üblichen Art kaum mehr bezahlbar sein, weil die Energiereserven mit Sicherheit stark zurück gehen werden. Auch die maschinelle Ernte mit angetrieben Traktoren dürfte einen argen Rückschlag erleiden. Ob man sich dann wieder auf Pferde und Ochsen stützen wird??? hihi... In D hat man ja enorme Steinkohlereserven, vielleicht gräbt man dann den Gasomotor wieder aus... und jeder darf dann ein kleinen Anhänger ziehen mit Kohle als Energiespender zum Nachschaufeln!!!

Das Bioöl bleibt dann womöglich den Landwirten reserviert für deren Traktoren.
Mit Zitat antworten