Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 10.08.2006, 23:27
Benutzerbild von Diddel
Diddel Diddel ist offline
Bombard Killer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 557
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Torsten,

auch wenn Du eigentlich Markus angeschrieben hast darf ich Dir dazu wohl Antworten

Diese ganze Diskussion wird hier noch zu emotional geführt und das führt zu nix. Ich kann es sehr gut verstehen wenn ein Eigner sein Boot in Müll schmeisst und danach über Zodiac schimpft. Ich bin zur Zeit selber Eigner von 4 Booten die alle von Zodiac gebaut wurden. Da ich aber 10 Jahre ne Metzeler Service-Station geleitet hab und das während und nach dem Verkauf von Metzeler an Zodiac ist es für mich auch schon wieder typisch das Du selber die Ventile kritisierst.

Zum einen lässt sich ein Boot aus PVC mit wesentlich weniger Aufwand reparieren. Das spricht erst mal für das Material. Zum anderen gibt es Pol-Expeditionen die mit Zodiac Booten keine Probleme haben obwohl diese Boote nicht aus Hypalonbeschichtetem Material sind sondern aus Strongan (PVC).

Aber ich denke einfach das viele von der Verarbeitung entäuscht sind. Wenn ich mir dann anseh das Zodiac seit Jahrzehnten Marktführer ist bläht mich das einfach. Natürlich ist es einfach Boote vom Markt zu nehmen und zu vereinfachen. Nur Schlussendlich gab es von Metzeler einmal einen Spezi und einen Speziduo, Boote die höchste Anforderungen an die Verarbeitung gestellt haben und seh das bei Zodiac immer mehr Boote aus der Liste genommen werden. Das es Zodiac nicht mal schafft den Berstdruck von HP-Böden auf über 5 bar zu bringen. Ich weiss aus eigener Erfahrung das bei Metzeler das HP-Material 5 bar aushielt.

Ich möcht jetzt nicht posten das Zodiac ne schlechte Firma ist, aber eine so grosse Firma hat es am Markt zu einfach um es als nötig zu erachten schnell zu reagieren. Sonst hätten die schon vor 15 Jahren die Böden geschweisst und die Ventile gäbe es schon lang nicht mehr. Ich arbeit grad an einem C3 und es ist schon interessant wo da überall Luft raus kommt. Der hat versenkte Ventile also erst mal Ventilkörper nen halben Millimeter abgedreht und dann das ganze Ventil gewechselt. Hatte ich bei Wiking noch nie, bei Metzeler musste öffters mal das Unterteil nachgeklebt werden aber das Ventil war dicht. DSB und Gugel kenn ich Probleme mit den Ventilen erst nach einigen Jahrzehnten.

Grüssle vom Bodensee

Norbert

PS: ich glaub weiter an Zodiac da auch Zodiac irgendwann nicht mehr dadurch überleben kann andere Firmen aufzukaufen.
__________________
Grüssle vom Bodensee

Norbert

Es gibt nix was wir nicht können, aber es gibt vieles was wir uns nicht trauen...
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten