Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 20.08.2006, 15:00
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Dennis75
Vielen Dank Dieter für die für mich sehr nützlichen Infos!
zum Thema Zulassung noch eine (vielleicht Anfänger-) Frage:
Wo genau muss ich das Boot zulassen, wenn ich es z. B. nur in Österreich/Italien nutzen möchte? Und woher bekomme ich bei einem älteren Boot wie dem meinigen eine EU-Zulassung???
Danke für die Tips,
Dennis
Für München ist das WSA Regensburg (Wasser Schiffahrts Amt, siehe Um Links zu sehen, bitte registrieren) zuständig, oder der ADAC, diese Zulassungen genügen in Europa. In Italien brauchst auch noch die vorgeschriebene Haftversicherung, die überall aber empfohlen wird. Ältere Boote vor 1998 haben ein Eignerhandbuch oder ein Homoligationszertifikat, das hätte Dir der Vorbesitzer mitgeben sollen, ev. bekommst Du Ersatzpapiere beim ZODIAC-Importeur. Ferner dürfte Dein Boot auch ein am Boot angebrachtes Typenschild haben mit den nötigen Bootsangaben.
Mit Zitat antworten