Einzelnen Beitrag anzeigen
  #29  
Alt 20.08.2006, 19:00
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von HCC
Norbert - vielen Dank für diesen Satz.

Ich denke, jeder kann sich noch daran erinnern, dass in D ein Feiertag (Buß- und Bettag) zur erweiteren Finanzierung der Pflegerversicherung abgeschafft worden ist. ............. Letzt endlich lief es darauf hinaus, dass diese Gabe der Bevölkerung wieder einmal ins Leere lief und das System erneut vor dem Bankrott steht.
Zumal das ja eine sekundäre Finanzierung ist, denn was bedeutet z.B. eine Woche Urlaub weniger ? Es bedeutet MEHR Arbeitslose - wieso ?
Na ja einfaches Beispiel :
1950 brauchte man 4.000 Arbeiter um einen Käfer zu bauen, heute genügen 400 um die Industrieroboter zu überwachen. Arbeiten die sagen wir 10% mehr (weniger Urlaub, längere Wochenarbeitszeit), dann werden natürlich nur noch 360 benötigt für die gleiche Arbeit. Ob der Käfer wirklich billiger wird, sei dahingestellt, aber die 40 fallen sicher auf geraume Zeit als Kunden aus und sie fallen dem Staat (also uns allen) zur Last.
Zusätzlich wird natürlich der Umsatz in der Reisebranche verringert, sodaß die Kettenreaktion u.U. auch hier wieder für Abbau von Arbeitsplätzen beitragen kann.
Last but not least nimmt der Staat weniger Steuern ein, den die Lohnsteuern (und Sozialabgaben) fallen aus und die Konzerne zahlen sowieso keine Steuern. (Mercedes z.B. hat 10 Jahre keine lokalen Steuern gezahlt)
Mit Zitat antworten