Einzelnen Beitrag anzeigen
  #54  
Alt 21.08.2006, 11:32
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von HCC
Nochmals möchte ich dir danken, da du mir ja zustimmst. 50% Direktkandidaten reichen aber bei weitem nicht aus, um von einer demokratischen Wahl zu sprechen. Diese 50% der Direktkandidaten sind, bis auf zwei Abgeordnete bei der letzten Bundestagswahl, über Listen bei Nichterreichung der notwendigen Stimmen abgesichert.
Sei mir nicht böse, aber das ist Unsinn, man wählt 50% direkt und das entscheidet der Wähler direkt (so er denn wählt), bekommt ein Kandidat in einem Wahlkreis die Mehrheit ist er gewählt und sitzt im Bundestag. Ende der Fahnenstange.
So einfach ist das !!!! Wenn bei einer anderen Partei (z.B. der FDP) es nicht zu Direktmandaten reicht ABER z.B. 9% des Volkes sie gewählt hat, dann kann man diese Stimmen ja nicht verschwinden lassen - dann erst kommt die Liste dran !!!!!!

Auf diesem Weg kannst Du sogar die 5% Hürde aushebeln Direktmandat ist Direktmandant 5% hin oder her =>
Mach Dich auf, suche Mitgenossen oder Mitstreiter und lass Dich selbst wählen, überall gibt es Freie Wähler, man muß halt unten anfangen und nicht gleich Kanzler werden wollen.
Mit Zitat antworten