Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 22.08.2006, 00:15
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Grüzzi Simon,

da scheinst Du ja ein richtiges Schätzchen ausgegraben zu haben!

Was den Luftverlust betrifft, da sind eher die Ventile nicht mehr i.O., da solltest Du grundsätzlich die Einsätze erneuern. Denn Du sagst ja die Nähte sehen makellos aus. Aber das kannst Du dann gegenprüfen wenn Du die Ventileinsätze neu hast, die eine Bagatelle kosten. Bitte spreche mal Frank den Holländer an, siehe oben Schlauchbootreparatur oder Um Links zu sehen, bitte registrieren. Frank sagt Dir bestimmt auch noch was ev. nachgesehen werden muß.

Was den Outboarder betrifft, so hast Du da zwei Sachen zu beachten, erstens prüfe am Boot die Höhe des Spiegels, denn davon hängt ab ob Du einen KS (Kurzschaft) Motor benötigst, oder einen LS (Langschaft) Motor dran hängen mußt. Siehe dazu Um Links zu sehen, bitte registrieren. Und zweitens kannst Du in der Schweiz nur noch bereits zugelassenen 2-Takt Motoren fahren. Neue 2-Takter oder auch 2-Takter die ihre Zulassung verloren haben kannst Du nicht mehr zulassen. Dort sind nurmehr 4-Takt Motoren zugelassen und das bis max. 80 PS. Empfehle Dir hier keinen Motor außerhalb der Schweiz zu kaufen, da bekommst Du nur Probleme mit der eidgenössischen Zulassung. Ansonsten wären noch zu empfehlen das alte Boot nicht unbedingt maxi zu motorisieren, denn dann zerlegst Du es um so schneller. Sprich hier am besten mit einem Motorenfachmann, damit Du nichts falsch machst.

Ansonsten viel Glück mit dem alten Schätzchen!
Mit Zitat antworten