Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 28.08.2006, 18:11
Benutzerbild von yoker6660
yoker6660 yoker6660 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2006
Beiträge: 41
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Das Luftboden(gewichts)dilemma!

Hallo, erstmal vielen Dank an alle für die spontanen Reaktionen.
By the way mein Vorname ist Roland.

Die Antworten hatte ich befürchtet! Es wird mir also wahrscheinlich nichts anderes übrigbleiben und an meinem Campinggepäck abzuspecken.
Ich vermute, dass ich also mindestens 150KG für ein 420 + 20PS AB veranschlagen muss.

Für das kommende Jahr habe ich Sardinien eingeplant und benötige dann wohl nach Euren Erfahrungen etwas stabileres - wenn es schon mal wellig werden kann.

Zum Thema Spaßfaktor: Die Geschwindigkeit ist primär nicht mein Hauptaugenmerk, eher geht es darum ggf. meine beiden Mäuse (25KG) im Ring zu ziehen (...nicht unbedingt gleichzeitig).

Nachdem ich mich etwas auf dem Gebrauchtbootmarkt umgesehen habe, bin ich zu der Meinung gelangt, dass ein Gebrauchtboot unverhältnismäßig teuer in Relation zu dem häufig recht betagten Alter der Boote sind.
Von daher denke ich besser zu fahren, mir am Anfang einen gebrauchten Motor und ein neues Boot zu kaufen. Preislich habe ich mir eine Grenze von ca. 2500,- € gesetzt.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Lavamarine Voyager 420 gemacht? Mir sind die bei EBAY aufgefallen und die bieten in der Preislage schon etwas an.

Die zweite Alternative wäre ein Honwave T40AE, was mir in Köln von Marine Olbermann ans Herz gelegt worden ist.

Was wäre eure Empfehlung für den Anfang ohne das mein Budget gesprengt wird?
Welchen Händler könnt ihr im Umfeld von Köln empfehlen?

Lohnt es sich auf die Boot2007 zu warten um ggf. ein gutes Messeangebot zu ergattern?

Liebe Grüße

Roland

PS: Falls jemand ein interessantes Boot zum Verkauf hat oder einen Hinweis geben kann würde ich mich freuen

Geändert von yoker6660 (28.08.2006 um 18:24 Uhr)
Mit Zitat antworten