Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 29.08.2006, 07:25
Benutzerbild von oskj
oskj oskj ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 769
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

Ich fahre seit 4 Jahren nach Sardinien zuerst mit 4.30 danach mit 3.60 und habe ausser dem geringen Platz kein Nachteil während der Fahrt gesehen.
Allerdings würde ich gerade in Sardinien nicht auf einen Luftboden gehen. Wir haben diesen Sommer ein Zodiak... mit Luftboden gesehen und das hat sich bei den Wellen anscheinend nicht sehr vorteilhaft verhalten. (Am morgen ist er immer voll gebrettert und um den Mittag sah ich ihn immer nur noch in Verdrängerfahrt-vielleicht ein Zufall?) Ausserdem ist der Boden hoch und somit fast kein Freibord. Das Sicherheitsgefühl gerade mit Kinder ist dann auch nicht so gross.(Meine sind etwa im gleichen alter).
Zuletzt: Sardinien hat nicht überall die besten Möglichkeiten das Boot ins Wasser zu bekommen.Beachte also das Gesamtgewicht da Du da Boot zum Teil über Nacht bei schlechtem Wetter auch ein paar Meter den Strand hochziehen musst.
15Ps sind sicher eine Vernunftlösung für Sardinien (Ich war mit 8PS was das absolute minimum ist) 20Ps sehe ich für so 3.80 als optimal an und was darüber ist gehört für mich zum Fun-Faktor. Ich hatte 2 und 4 Takt und bevorzuge am Meer den 2 Takt welcher vielleicht auch nicht so schnell geklaut wird wie ein moderner 4 Takter wenn das Boot über Nacht am Meer liegt.
Gruss Oliver
Mit Zitat antworten