Einzelnen Beitrag anzeigen
  #19  
Alt 29.08.2006, 19:14
Benutzerbild von yoker6660
yoker6660 yoker6660 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2006
Beiträge: 41
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Luftikus

Nochmals vielen Dank an alle für die zahlreichen Tipps und Hilfstellungen.
Ich glaube mir bereits eine Meinung gebildet zu haben (bei Grabner werd ich mich auf alle Fälle mal schlau machen, wenn dies auch die Option eines Holzbodens ermöglicht).
Unter 400cm mit Holzboden und 20 Pferdchen werde ich wahrscheinlich am falschen Ende sparen.
Also werde ich statt einer 11KG Flasche Gas mich mit einer 5 KG Aluflasche bewaffnen - Zahnbürsten werden abgesägt, Zahnpastatuben ausgelittert und die die Hälfte Luft aus den Reifen gelassen und ich könnte auch noch an mir etwas finden was der Zuladekapazität entgegen kommt.
Dann müssten 150KG im Wohnwagen frei sein !

Aktuell sind es nach den Erfahrungen des letzten Sommerurlaubs nur 34KG gewesen - allerdings habe ich auch schon viele Dinge als überflüssigen Balast identifiziert, den ich mein nächsten Mal nicht mehr mitschleppen werde. Wie immer - zu viele Klamotten die ungetragen in den Schrank zurückgewandert sind.

Grundsätzlich stellt sich nur noch die Frage komplett neu - Boot neu und Motor gebraucht! Hier haben einige Forumsmitglieder ein neues Denken bei mir bewirkt, ggf. über einen kompletten Neukauf nachzudenken.

Es ist halt immer eine Kosten/ Nutzenbetrachtung - will heißen nutze ich das Boot auch außerhalb des Urlaubs, sodaß sich ein Neukauf in eine vernünftige Relation bringen läßt und sich ein langfristiger postiver Effekt einstellt.

Bei meinem Wohnwagenkaufen im vergangenen Jahr war das genauso.
Zuerst hatten meine Frau und ich mit etwas gebrauchtem geliebäugelt, um letztendlich doch einen neuen zu kaufen.

Bei Schlauchis erscheint es mir genauso zu ergehen. Was mich bestärkt, ist auf den Sachverstand und die Erfahrungen von Insidern zu vertrauen. Auch hier habe ich seinerzeit genau hingehört als mir erfahrene Camper von ihren Fehlern berichtet haben. Ich glaube, dass hat mir viel Geld und Ärger erspart und außerdem für einen ungetrübten Urlaubsspaß gesorgt. Leider bin ich nicht in der Position mir die Petersilie durch Fleurop schicken zu lassen aber für einen überschaubaren Mehrbetrag als die von mir avisierten € 2.500 Euro sollte es schon eine gute Kombination geben. Da ich vom Campingurlaub mit Sicherheit nicht ablassen möchte wird ergo auch kein größeres Boot auf lange Sicht in Frage kommen, das dann nur noch mit Trailer zu befördern ist.

Ich werde (falls nicht bereits vorhanden) mal einen Sardinienpost aufmachen und würde mich freuen auch hier eine rege Resonanz zu erhalten.

Beste Grüße

Roland
Mit Zitat antworten