Einzelnen Beitrag anzeigen
  #30  
Alt 30.08.2006, 18:11
Padmos Padmos ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.05.2005
Beiträge: 319
abgegebene "Danke": 0


Vielleicht noch eine kleine Abschlußbemerkung, eine Sache, die mir selbst erst aufgefallen ist, seitdem ich nach einem Boot suche.

Grundsätzlich gilt wohl, nach ganz herrschender Meinung: Länge läuft - also je länger das Boot, desto bequemer der Ritt auf den Wellen.

Aber: Je länger das Boot wird, desto schwerer wird es auch, desto größer sollte also auch der Motor werden.
Ein 4,20 iger Futura meinetwegen und nur um ein Beispiel zu nennen, kann sicher mit 20 PS ins Gleiten gebracht werden, Sicherheitsreserven bleiben dann aber wahrscheinlich keine mehr.
Das kleine 3,70 iger läuft wahrscheinlich viel unruhiger, kann aber geruhsam mit 20 PS betrieben werden und läuft damit vielleicht sogar ganz gut.
- Ein Grund, warum ich z. B. ein bißchen mehr dem C 3 als dem C4 von Bombard zugeneigt bin - schon beim C3 werden herstellerseitig 25 PS empfohlen - 20 PS gehen also grad noch.
Nehme ich eine Nummer größer brauche ich über 20 PS gar net nachzudenken - empfohlen werden hier bereits 30 PS - und die schleppt mit 71 kg beim Viertakter (HONDA) keiner mehr gern.
Was nicht heißen soll, dass dieser Motor für mich nicht in Frage käme - nur ist man möglicherweise mit einem größeren Boot von vorneherein auch darauf angewiesen, einen etwas stärkeren Motor zu nehmen, der seinerseits wieder transportiert werden soll.
...nur so ein Gedanke von mir...

Gruß
vom Padmos
Mit Zitat antworten