Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 19.09.2006, 11:38
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von OLKA

Herzlichen Glückwunsch.
Wie heisst es so schön: Zu einem Unglück gehören (fast) immer zwei Fehler.
Hi Gerald
Also von mir gibt' keinen Glückwunsch, sondern tiefes aufatmen das es gut gegangen ist und Du solltest nun 2x Geburtstag feiern um es nicht zu vergessen.
Wie Olka schon sagt, ein Fehler kommt selten allein !
Also Frage Nr. 1 wo in Sardinien war denn das ?
Frage 2 Das QS 530 kenne ich nicht, habe auch keine techn. Bescheibung gefunden, aber irgentwie habe ich im Kopf das es kein RIB ist, denn ich kenne die Bezeichnung eigentlich nur für Plastikboote
----------------------------
Dann sehen wir mal
(a) Wetterbericht : hast Du ja selbst schon gesagt war ein Fehler und ich stimme OLKA zu, hier magelte es auch an der Vorbereitung (Windsysteme, möglich Schutzhäfen etc)
(b) Wetterbeobachtung, ein häufiger Fehler, das man in einer schönen Bucht (vielleicht auch gerade noch im Auge des Tiefs) das Wetter nicht mehr beachtet oder falsch interpretiert.
(c) Sehr sinnvoll war die Rückfahrt und das Absetzen der Familie, nur hättest Du auch dableiben sollen (wie OLKA schrieb)
(d) grober Fehler : Wenn Du schon wieder losfährts und nun das Wetter kennst, warum hast Du das Boot nicht sturmfest gemacht ? alles Lose befestigen (Anker), schwere Teile nach Vorn (Trimm), zuzätzliche Halteline (Lifebelt) für Dich ??
(e) Die Frage von OLKA warum überhaupt jetzt zurück, ist auch wichtig, deswegen fragte ich wo das war. In einer einsamen Bucht ohne ausreichend Wasser & Proviant (insbesondere für den Nachwuchs) ist die Entscheidung vielleicht nötig , und Funk hattest Du ja wohl nicht ! Aber was ist mit Handy ??
Du schreibst, Du hast eine Stunde zurück in Schleichfahrt gebraucht, also kann der Hafen ja soooo weit nicht weg gewesen sein, hätte es die Möglichkeit zu einem Fußmarsch gegeben (für Dich, zurück mit Auto und Hänger) und küstenahe Straßen sind auch auf Seekarten (Küstenkarten) eingezeichnet.
Hättest Du das Zurückfahren auch mit Deinem alten (kleineren Boot) versucht ?
Letzte Frage : was war eigentlich an Notausrüstung an Bord ?
----------------------------
So jetzt werde ich wieder als Oberlehrer beschimpft, das ist garnicht die Absicht, aber wenn jemand schon so etwas übersteht, dann muß man doch fragen WAS HÄTTE MAN BESSER MACHEN KÖNNEN ? Völlig wertfrei vom Geschehen selbst.
Irgendwann ist jeder mal an der Grenze seines nautischen Könnens und Vertrauens in das Boot / Schiff und nur wenn man analysiert was passiert ist und daraus lernt kann man beim nächsten Mal etwas besser sein.
Prinzipiell kann man mit einem gescheiten RIB jedes Wetter ab (sie werden ja auch als SAR Fahrzeuge genutzt) aber der limitierende Faktor bleibt der Mensch und seine persönliche Erfahrung.
In diesem Sinne wünscht ich Dir für die zukünftigen Ausfahrten alles Gute !
Mit Zitat antworten