Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 19.09.2006, 19:51
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Werner,

Du sagst leider nichts näheres zum Boot und Trailer. Wo willst Du das kaufen?In Italien? Hast Du einen link?

Nun, ab Jahr 2000 etwa haben alle namhafte Trailerhersteller in Italien eine EU-Zertfizierung für den Tailer, das wäre schon mal ein Grundlage für eine Abnahme in D und auch in A. Dann müßte der Trailer aber auch eine Stütze am Bug haben zu dem Stützrad, was er aber nicht hat. Ferner gehören die Seitenlichter dazu und hinten an der Lichtleiste muß auch das Nebelschlußlicht integriert sein. Fehlende 2 Keile bei den Italienern sind schnell nachgerüstet.

Dann halte ich es für sehr wichtig, das der italien. Vorbesitzer eine Straßenzulassung hat und insbesondere Bremsen und Radlager effektiv 100 % i.O. sind (siehe KlausB Disaster bei Innsbruck bei der Überführung). Hier muß eine Überprüfung vor Übergabe erfolgen. Ich werde diese bei zukünftigen Abnahmen in Italien selber prüfen.

Die fehlende Bugauflage ist gebräuchlich in Italien und wird durch eine untere Sicherungskette erbracht. Die Abnahme des Ellebi-Trailers von Skipperteam in dieser Art beim deutschen TÜV machte hier keine Probleme und ich sehe diese auch nicht. Mit der Kette wird das Boot nach vorne hervorragend gesichert und gleichzeitig auch die perfekte Aufliegelast eingestellt. Wenn es beanstandet wird, dann laß Dir bitte die weggebaute Bugstütze bei der Winde mitgeben, die der Verkäufer garantiert noch hat.

Ist der Trailer älter und hat keine EU-Zulassung, dann wirst Du unbedingt eine Achs-und Bremberechnung vom Hersteller benötigen, bitte spreche unbedingt den Verkäufer an und handele nicht zu schnell.

Ich gehe davon aus, das der Trailer auch zum Boot paßt. Mache doch einfach eine tatsächliche Gewichtsberechnung vom Boot mit gefüllten Tanks, Sonderbootsausrüstung zum netto Boots-Gewicht dazu, und Sicherheitsausrüstung anBord, und vergesse nicht zum Motorgewicht auch die elktr. Installation mit Batterie und dem Gewicht der Fensteuerung dazu zu rechnen. Von der Breite sehe ich hier optisch keine Probleme, eher von der Nutzlast mit den relativ kleinen Rädern, denn die Traglast der Reifen muß natürlich auch stimmen.

Geändert von DieterM (19.09.2006 um 20:30 Uhr)
Mit Zitat antworten