Thema: Rumpfform RIB
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 28.09.2006, 08:16
DschungisKahn DschungisKahn ist offline
Schlauchboot-Straßenköter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 1.649
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Dominic
Hallo,

angeblich machen sich flache Kiele beim Gleiten in der Endgeschwindigkeit besser.

Wie kann ich erfahren, welche Modelle welcher Hersteller einen tendenziell eher breiten und nicht zu tief geschnittenen Rumpf anbieten?

Vielleicht auch noch aus Alu?

Danke und Gruß

Dominic
Moin,

musst Du selber guggen - mir ist keine Prospektangabe mit einer allgemeingültigen technischen Angabe bekannt, die Boote untereinander vergleichbar macht.

Länge - Gewicht - max Motorisierung - Preis => das wars.....
meins von voren
Click the image to open in full size.
von hinten
Click the image to open in full size.

Rumpf von der Seite
Click the image to open in full size.
Der Rumpf ist zwar glatt, er wird aber von mehreren Längsrillen in verschiedene Ebenen unterteilt - zusätzlich sind Stufen im Rumpf die einen kontrollierten Strömungsabriss hervorrufen.

Ich fahr da grad auf den Strand zu mit verhaltener Geschwindigkeit.
Click the image to open in full size.

Alu wäre zwar bei mir angebracht wegen der netten Kratzer im Rumpf, aber Alu ist zu schwer (siehe Fa. anytech aus Schweden).

Mein Chef bei höherer Geschwindigkeit - da schleift nix im Wasser, trotz der großen variablen *Schwimmkörper*.
Click the image to open in full size.
Meiner Meinung nach muss ein Boot schon mit den Schlauchkörpern im Wasser liegen, sodass diese ein Stützfunktion haben.
Click the image to open in full size.

Wenn die Größe des Bootes ein wichtiges Kriterium ist, dann Innenmaße betrachten und eine Nummer größer kaufen (bei uns ist das Klasse gelaufen - die Töchter werden schneller flügge, jetzt ist der Platz mehr als ausreichend) - bei der Motorisierung darauf achten mit was man vom Kopf her noch klar kommt => machts mir was aus, dass der Motor 40Liter/h nimmt oder nicht???

Edit:P.S.
Click the image to open in full size.
Im Bug ist Gewicht, damit der Wipp-Winkel flacher ist und das Boot somit weiter ins Wasser gelassen wird, weil es an dieser Stelle ziemilich sandig flach ist - mit einem tiefen V im Heckbereich oder mit Bootskonstruktionen die hinten keine Auftriebsschläuche haben oder die hinten Wasser im Rumpf aufnehmen kann man an solchen Stellen nicht ins Wasser - damit wird das Wassersportrevier Griechenland gleich um mehr als die Hälfte kleiner.
__________________
grüsse
Jürgen (der 15.te)

Geändert von DschungisKahn (28.09.2006 um 08:52 Uhr)
Mit Zitat antworten