Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 20.11.2006, 20:02
Benutzerbild von Fortnox
Fortnox Fortnox ist offline
Reif für die Insel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 5.630
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM
Harald, Vorsicht, bitte nicht alles durchmischen. Es ist sicher eine Marktforderung, das mit den höheren Gewichten der 4-Takter etwas geschehen mußte und das in technischer Hinsicht an den Booten. Gute Hersteller machen sowas mit viel Sorgfalt, da sie an ihren Booten trotz der hohen Sicherheit nicht so gerne an die Grenzen ihrere Materialtechnik gehen.

Oder waum glaubst Du, das mir die MARLIN-Werft den 75 oder 80 PS 4-Takter mit um die 165-175 kg haben unbedingt ausreden wollen? Die jüngeren Versionen des 16'er Modells sind inzw. von max. 145 kg und 70 PS auf 175 kg und 80 PS geliftet worden, diese haben aber garantiert eine zusätzliche innerliche Versteifung im Spiegel bekommen. Nur sehr widerständlich habe ich für mein Boot aus dem Jahr 2002 (!) die zugestandene Erhöhung bekommen, nachdem ich darauf hingewisen hatte das ich mein Boot selten ausfahre und schon garnicht Wasserskifahren wollte. Das spricht Bände und steht für das Qualitätsbewußtsein des Herstellers.

Meine Empfehlung hier an die jeweiligen Interessenten für mehr Leistung an ihren Booten ist: tauscht Eure Boote die die Freigabe nicht haben gegen jüngere Versionen aus die die Freigabe haben, wenn Ihr stärkere und schwerere Motoren draufhängen möchtet, dann seit Ihr aus dem Schneider mit der dann auch garantierten zusätzliche Robustheit an Euren Booten.

Eine weitere Empfehlung wäre einfach ein etwas längeres Boot herzunehmen mit mehr Leistung. Schon ein 1/2 Meter mehr Länge kann da Wunder wirken. Bei den MARLINs wäre es das 18'er oder 19'er Modell.
Mal ne kurze Frage nebenbei:

Bekommt man mit dem neuen Boot dann einen Geldscheisser auch gleich mitgeliefert?
__________________
MfG
Martin

Mit Zitat antworten