Einzelnen Beitrag anzeigen
  #29  
Alt 17.12.2006, 17:17
Benutzerbild von herbert
herbert herbert ist offline
schwerer Leichtmatrose
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.10.2003
Beiträge: 715
abgegebene "Danke": 26

Boot Infos

Scheine

Wir, Edwin und sicher auch alle anderen die das HR Patent anbieten sind sicher nicht gegen eine verpflichtende Praxis.
Wir überhaupt nicht, den sollten diePraxis nur HR Firmen anbieten dürfen hätten wir schon mal die besten Karten.

Aber leider müssen WIR mit dem Strom schwimmen und können nur Leute davon überzeugen das es für sie besser wäre an einem Praxistrainig teilzunehmen. .

Warum ich immer über die Deutsche Pflichtpraxis wettere.
Das kann ich dir ganz genau sagen, die ist in wirklichkeit genauso lächerlich als wenn ich keine habe.
Meiner Meinung nach kann einer der in Frankreich/Holland/ Deutschland mit den Führerschein freien Schiffen rumfährt 10mal mehr als einer der die SBF Praxisprüfung besteht.
So und nun gebe den beiden ein gleich großes Charterschiff wie sie eben in Kroatien angeboten werden, wer glaubst du kann damit besser umgehen.

Ich würde beim SBF von Praxis sprechen wenn zumindest die Schiffsgröße dem entsprechen würde was du auch fahren darfst oder den Schein auf offene Sportboote begrenzen.
Der ganze Scheinärger ist doch in erster Linie für uns Ösis und nicht für euch Deutschen.
Es ist einfach nicht einzusehen das der eine darf und der andere nicht.
SBF See darf die Praxis auch Binnen mit einem Sportboot abgelegt werden.
FB1 gibt es nicht = SBF
FB2 Praxis nur am Meer mit allen drum und dran nach 500 SM
nicht einmal der SkS hat diese 500 SM.

Da stimmt doch was nicht im System, deshalb mein Ärger mit dem SBF
Und wenn ich jetzt lese das ihr das Praxis nennt und dann 12 m Yachten außerhalb des Geltungsbereich des SBF bewegt aber beim HR Patent meckert
und immer die Versicherung ins Spiel bringt, pauschal urteilt ist das für mich
hinterfotzig.

Mir ist schon klar das dies ein Schlauchboot Forum ist und die wenigsten umsteigen auf 12 m Schiffe aber für Sportboote brauch ich als Osi auch keine
500 Sm Praxis auf einem seegängigen Schiff wie es beim FB2 vorgeschrieben ist.

Jeder ob SBF / HR Patent ist für seine Ausbildung selbst verantwortlich.
Sollte es wirklich zu einem Unfall kommen hast du mit dem SBF auch schlechte Karten wenn sich herhausstellt das du mit dem Praxiswissen auf See rumfährst da machen die Gerichte keinen Unterschied zw. SBF oder HR Patent da zählen viele andere Dinge eine größere Rolle als ein Sportboot Patent.
Als Schluß will ich nochmals darauf hinweisen das ein Patent nur das dürfen und nicht das können aussagt.
__________________
Gruß
Herbert