Einzelnen Beitrag anzeigen
  #23  
Alt 04.01.2007, 12:21
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Hermann (BGLer),

bei einem Budget von € 2000 sind deine Möglichkeiten recht eingeschränkt; es bleibt, wenn Du auf 3-4 m und 20, vielleicht sogar 30 PS kommen willst, nur etwas gebrauchtes. Denn neu kostet ja schon ein 15 PS Motor mehr als € 2000.

Wenn Du zerlegbar bleiben willst, und nicht unbedingt immer mit vier erwachsenen Personen fahren musst, würde ich Dir zu einem Boot um die 3,60/3,80m und 15-20 PS raten. Ist noch transportierbar, zerlegbar, kannst Du alles noch alleine oder zu zweit schleppen. Bietet auch mit zwei bis drei Personen noch problemlose Gleitfahrt.

Generell würde ich - wenn es nicht gerade ein günstiges Paket (Boot, Motor, Tank, Zubehör) gibt - eher zum älteren, aber höherwertigen Boot und zum neueren Motor raten. Der Ärger mit dem Motor ist meistens nerviger als der mit dem Boot. Bleib bei den hochwertigen Marken, wie Wiking, Metzeler oder DSB. Da sind die meisten Modelle aus Hypalon, das hält bei ein bißchen Pflege Jahrzehnte. Bei Wiking gibt es aber einige "Billig-Modelle", also vorher informieren und besser im konkreten Fall nachfragen.

Allerdings zahlt man - gerade bei Wiking - auch bei einem alten Boot immer noch für den Namen. Ich habe mir deshalb im Jahre 2003 ein 1987er Hutchinson 330 bei ebay ersteigert; neuwertig (bin sicher, das Boot war keine 5 mal im Wasser!) für etwas über 450 Euro (inkl. 50 für Versand), und dann habe ich mir für ca. 2000 Euro einen nagelneuen 15 PS Motor dazugekauft. Budgetrahmen also ähnlich wie bei Dir.

Klaus
Mit Zitat antworten