Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 04.01.2007, 17:25
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Servus GEry!

Also mal ein herzl. Wilkommen bei unseren Haufen hier. Man sieht das Forum wird immer internationaler, find ich super.
Nun zu deinen Fragen. Ich glaube dass es dem Motor nicht unbedingt gut tut dass er immer auf Volllast mit niedrieger Drehzahl läuft. Also würde ich an deiner Stelle mir um einen Prop umsehen der zumindest knapp die Maxdrehzahl vom Motor erreichen wird.
Die andere von dir geschilderte Sache mit dem 14x11" er Prop ist mir völlig klar dass du da den Motor voll ausdrehen musst um an die v. d. geschilderte Geschwindigkeit zu kommen. D.h. in etwa 2" mehr Steigung , je Zoll ca. 2-300 rpm mehr Umdrehungen dann bist du eben dort mit deinem Speed und mit der Drehzahl wie du sagst. Ich schreibe deshalb in etwa 2 Zoll mehr Steigung ,da ich nicht weis ob der von dir genannte größere Propeller der selben Bauartreihe entspricht wie dein 13 3/8 x 13": Daher immer bei Propvergleichen darauf achten dass es sich um die selbe Propellerfamilie handelt. Ansonsten tut man sich wirklich schwer, da ein jeder Hersteller mit anderen Berechnungen die Propeller baut.( breiter Blatt, anderen Steigungsverlauf am Blatt, Blääter mehr nach vorne oder nach hinten auslaufend,,,,) Sollte es sich um die selbe Bauartreihe der Props handeln, so würde ich mir überlegen ob ich nicht auf einen 13 3/8 oder 13,5 x 12" Prop umsteigen soll. D.h. etwas höhere Drehzahl zw. 200-300rpm mehr was dem Motor sicher taugen würde ,und du hättest dann auch noch einen besseren Schub von unten raus.
Lade dir doch mal hier Um Links zu sehen, bitte registrieren unter Download den Propellerrechner runter und spiel dich ein wenig damit. Du wirst schnell ein Gefühl dafür bekommen wo die Unterschiede zw. Steigung, Drehzahl und SChlupf liegen. Bin neugierig auf welchen SChluss du kommst.
WEgen deinem Spritverbrauch ist es so, dass nciht unbedingt eine niedriegere Drehzahl unbedingt einen niedriegeren Spritverbrauch bedeutet. Warum, weil mit die niedrige Drehzahl nichts nützt wenn ich den Hebel auf Vollgas habe. Besser und mir lieber ist eine etwas höhere Drehzahl und dafür nicht den Motor auf Vollgasstellung fahren zu müssen.

LG
Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten