Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 06.01.2007, 15:15
Berat Berat ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.12.2006
Beiträge: 3
abgegebene "Danke": 0


WalkerBay

Also ich habe die Geschwindigkeit mit einem Suzuki DT8 gemessen: 31,4 km/h bei Stauwasser in der Binnenelbe; d.h. keine nennenswerte Strömung. Mit zwei Personen bin ich noch nicht gefahren. Das Trimmen (Motorwinkel, Sitzposition, Stellung der Schläuche im Heckbereich) war zeitaufwendig, aber man macht es ja schließlich nur einmal gründlich und kennt die Einstellungen dann. Ich bin wirklich sehr positiv überrascht von den Allroundeigenschaften dieses "Bootes". Prinzipiell kann man mit außen angebrachten ausgeschäumten 35er oder 40er Plastikrohren im Heckbereich bei jedem Festrumpf mit Abrisskante achtern den nötigen Auftrieb zum Gleiten erzeugen.
Mit Zitat antworten