Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 16.01.2007, 16:46
Benutzerbild von mcstander
mcstander mcstander ist offline
OCA
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 164
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Nachlaufen lassen ist bei Turbo-Motoren Pflicht, wenn zuvor Vollast gefahren wurde (Pfeifen des Turboladers).
Diesen muss man sich wie die Turbine eines Flugzeuges vorstellen und sie dreht um ein vielfaches schneller als der Motor.
Wird nun der Motor abgeschaltet, dreht die Schaufelräder (Turbolader) noch eine Zeit lang nach.
Die Ölpumpe arbeitet so lange, wie der Motor läuft.
Also, Motor aus....Ölpumpe aus....Turbo läuft nach....Turboladerschaden!!!!

Aber welcher AB hat schon einen T.?

Die Nachlaufphase bei einem AB macht dennoch Sinn, da hierbei der Impeller arbeitet und den Motor mit kühlem Wasser versorgt.

Also, wen schadet es???

Olli
Mit Zitat antworten