Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 26.01.2007, 18:07
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von HaraldGesser
...

Wer davon spricht, daß so ein Boden mit einer Doppelkolbenpumpe doch auch im Nu aufgeblasen sei hat das bestimmt noch nie selbst ausprobiert. Eine normale Doppelkolbenpumpe ist gar nicht in der Lage einen solchen Druck aufzubauen. Dazu braucht es zumindest eine Fußpumpe mit Übersetzung, aber auch damit ist es ein mühsames Geschäft.
Und es besteht immer die Gefahr daß man wegen plötzlich auftretender schlechter Laune zu früh mit dem Pumpen aufhört, was das Fahrverhalten dann eklatant verschlechtert.


Grüße

Harald
mit der Doppelhubhandpumpe geht es bestimmt leichter als mit eine Doppelkolbenpumpe. Für mein ZODIAC/WIKING hatte ich seinerzeit die original Fußbalgpumpen. Damit ging es ganz gut wobei der Höchstdruck am Schluß schon eher mit einem Wippen durch das Körpergewicht auf der Pumpe erzeugt wurde. Aber eins ist absolut richtig, bei längerem Pumpen mit Handkolbenpumpen generell geht das auf und ab bei schlecht trainierten Rückenmuskeln ganz schnell ins Kreuz, das kann ich jedem hier mitfühlen.

Ich muß mich mal beim nächsten Mal in Italien schlau machen, welche E-Pumpen in den große RIBs serienmäßig eingebaut sind um die Überbreiten Schläuche abzusaugen und wieder aufzupumpen.
Mit Zitat antworten