Einzelnen Beitrag anzeigen
  #45  
Alt 28.01.2007, 23:28
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.776
abgegebene "Danke": 152

Boot Infos

Hallo, jetz schreib ich doch nochmal ein paar Zeilen,

Verzicht, nichts dagegen, MUSS mich sogar einschränken, da das Geld sonst nicht mehr reicht für Energiekosten/Sprit ect., würd´s aber auch freiwillig tun.

Nur, diejenigen die den Verzicht predigen (hiesige mal ausgenommen, ihr wisst schon wen ich meine) verzichten selber kein bißchen, höchstens für Reporter, aber nicht privat, wage ich einfach mal zu behaupten, auch wenn ich jetzt vielleicht Wiederspruch ernte.

Ich seh´s z.B hier im flammneuen Rathaus, kein Geld im Stadtsäckel, aber alles an Einrichtung ist brandneu und edel, die "alten" Sachen waren 3 od. 4 Jahre alt, aber die passten nicht mehr ins neue.....?!

Hätte man auch Resourcen sparen können, denke ich mal so für mich.
(die "alten" Sachen wurden entsorgt, anstatt sie an bedürftige abzugeben)

Vorleben, klar, bemühe ich mich, fahre langsam, trenne den Müll, nur, vorigen Sommer war mein Sohn mit der Schule im Hafen im Recyclingzentrum, vorne wurde getrennt, aber er hat sich mal abgesetzt von der Gruppe und hinter den Kulissen liefen die Bänder wieder zusammen und alles kam über Fließbänder in die Müllverbrennungsanlage vom Kraftwerk, bis auf wenige Ausnahmen.

KEIN SCHERZ!!

Der lacht mich jetzt jedesmal aus, wenn ich draußen stehe und den Müll trenne.

Jetzt macht er Praktikum bei einer IT-Firma, muß auch den Lkw zur Abfallverwertung beladen helfen, er sagte Freitag noch, "Vater, wenn Du sehen würdest, was die da wegschmeißen, keine 2 Jahre alt, aber ist abgeschrieben und kommt auf den Müll, jede Woche ein Kleinlaster voll, alles Sachen von den Kunden der Fa.".

Nicht weils kaputt wäre, okay, einzelne Sachen, aber die meisten sind einfach abgeschrieben und dann kommen sie neu!

Ist das vernünftiger Umgang mit Resourcen??

Nur mal als Beispiel.

Wenn, dann müssen sich ALLE einschränken, und dann auch sinnvoll und keine "potemkinschen Dörfer" aufbauen, etwas übertragen gemeint.

Sonst kann ich meinem Sohn sowas nicht vermitteln.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten