Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 10.02.2007, 19:39
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM
Aber man kann auch mit dem Wind und Welle einfach von dieser überrollt werden und die Kenterung vorwärts oder seitlich machen.
Hallo Dieter,

von früher kannte ich die Gefahr mit den Wellen fast überhaupt nicht, aber da hatten wir nur 5 PS dran hängen... wobei das Bombard viel kippeliger war, als das jetzige Quicksilver (jedenfalls vom Gefühl her).
Mit dem Quicksilver hab ich nur die Erfahrung gemacht, daß man "IN" eine Welle hineinfahren kann... dann ist das Boot voll Wasser.
Nächste Möglichkeit war "Über" eine Welle zu fahren, die dann irgendwann zu Ende ist und in das Loch fällt man und wieder ist das Boot voll Wasser (vor allem wenn die nächste Welle über einen rauscht).
Oder einfach viel zu schnell über eine Welle fahren kann (dann ist die Schraube in der Luft, der Motor dreht sinnlos hoch etc.) und man landet dann meist recht unsanft.

Aber in allen Fahrsituationen hatte ich nie das Gefühl, jetzt kippen wir gleich... das Boot war immer recht eben... naja ich hatte auch 2 Hampelmänner an Bord, die ständig das Gewicht (sinnvoll) verlagerten...

Was mich am meisten wunderte, war eben, daß Gleitfahrt mit insg. 3 Personen und ca. 1m Welle gut möglich war (bis auf die blauen Flecken)...

Gruß Markus
Mit Zitat antworten