Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 15.02.2007, 14:27
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.778
abgegebene "Danke": 153

Boot Infos

Hallo Robert,
ich hatte bis vor 2 Jahren auch ein rotes Achilles, ist aus Hypalon.
Mit dem beschriebenen Küchenschwamm sollte da nichts mit passieren, ABER, wenn das Material schon lange nicht mehr mit Finish behandelt wurde, könnte ich mir vorstellen, das Du mit der rauhen Seite von dem beschriebenen Küchenschwamm die winzigen Krätzerchen reinbekommst, beim scheuern, vor allem wenn Du einen hast mit gelb (weich)/schwarzer (hart) Seite, die sind im Neuzustand etwas kratziger/härter als die gelb /grünen.

Hab ich jedenfalls gemacht, die Erfahrung, nicht beim Boot, aber in der Küche.

Geh mal hinterher 2 x mit Finish drüber, das von Frank kenne ich nicht, ich benutze Feldten, aber das von Frank sollte okay sein, schwören ja alle drauf und so viele können ja nicht irren, ich hab´s nur noch nicht probiert, daher kann ich zu dem Mittel nichts sagen.

Das der Schwamm sich verfärbt, ich hab´s noch nicht erlebt, aber deutet eigentlich darauf hin, das da lange kein Pflegemittel (nicht Reiniger) mehr verwendet wurde, wenn überhaupt mal!

Den Schlauchbootreiniger von Yachticon habe ich auch noch im Schuppen, benutze ich aber nicht, weil es mir zuviel stinkt, das Zeug.

Viel Erfolg, Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten