Thema: Asso 58
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 23.02.2007, 00:46
Benutzerbild von Schröder
Schröder Schröder ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.12.2003
Beiträge: 121
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

ASSO Rib !!

Hallo Andre, wir waren auch lange Jahre stolze und zufriedene Besitzer eines
zerlegbaren Bootes ( DSB 380 GP). Nachdem wir aber meist im Süden von 11 bis 17 Uhr den anderen, größeren Booten zuguckten, oder in Schiebefahrt zu große Wellen bezwungen haben, wussten wir : ein Rib musste her.

Unsere Vorstellung war ein Boot ca. 6 m, Liegewiese vorne (dadurch tauglich für Übernachtungsfahrten), Hypalon, Rauhwassertauglich, große Stauräume,
gute Verarbeitung.

Die Beschreibung passt höchstwahrscheinlich auf einige Fabrikate, aber nach dem Besuch einiger Messen, Gesprächen im Urlaub und einigen km durch Deutschland um mir Boote von Eignern anzugucken haben wir uns für ASSO entschieden. Letzendlich auch durch Tel. mit Kaplan/München.

Da es sich um unser zweites Boot handelt und das erste in dieser Größenordnung, kann ich nicht so diffrenziert über Fahrverhalten und Rauhwassertauglichkeit berichten wie jemand der von A bis Z schon alles durch hat.
Tatsache ist, das sich das Boot in jeder Geschwindigkeit sicher fahren lässt.
Kein schlingern, schlagen, gieren oder spritzen. Wellen (das was man nachmittags so auf der Adria vorfindet) werden Bandscheibenfreundlich glattgebügelt. Größere richtig angefahren und abgefahren.
Selbst wenn ich mal alleine ohne meinen Chef unterwegs bin und unsere Grenzen austeste (meine und die des Bootes), alles kein Problem.
Ich denke wenn man an die Grenzen des Bootes kommen will macht es dem Fahrer schon lange vorher keinen Spass mehr.
Der Yamaha 115 4 T schiebt das Boot mit zwei Personen auf gut 70 kmh. Spritverbrauch und Geräuschkulisse ok.
Die Entscheidung für den YAM fiel über den Preis und die Nähe zu einem guten Schrauber.

Die Verarbeitung meiner Meinung nach super. Ob die Verklebung, die GFK Arbeiten oder die E. Install.
Beim Einbau eines Wassertankes mit Einfüllstutzen, Dusche u. Pumpe mußte ich für die Schläuche einige 60 mm Löcher bohren. An Material wurde beim Bau des Rumpfes nicht gespart.
Gruß Erwin

PS. Ionisches Meer, Gegend um Lefkada ist absolut geil. Waren vor ein paar Jahren da, bestimmt nicht zum letzten mal.
Mit Zitat antworten