Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 24.02.2007, 07:24
Benutzerbild von daniels
daniels daniels ist offline
ehemaliger Luftikus
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.09.2004
Beiträge: 925
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Frank.T
Haaaaans was soll das heißen?
Wenn Du jetzt sagen würdest Leute kauft Gauda würde ich das auch glauben.

Ist 1 Kg auch ausreichend?
Hi Frank,
schrei mich doch nicht so an.

In dem niederländischen Regelwerk steht tragbarer Feuerlöscher ohne weitere Angaben. Damit würde aus meiner Sichtweise ein 1 kg dieser Regel Genüge tun. Der 2 kg den Werner beschreibt ist aber nicht so gewaltig, dass er Dein Boot überlagern würde. Habe das Teil seid zwei Jahren im Auto.
Ich persönlich würde es an der Größe des Bootes tun. Hast Du ein 3,30 m Maxxon wäre ein 1 kg schon eine Belastung. , aber in 4,50 und mehr bekommt man auch gut einen 2 kg rein. Jörg ist doch voriges Jahr ausgiebig in Friesland kontrolliert worden und hatte alles dabei. Fragen wir ihn doch, was die Waterpolitie dazu gesagt hat. Gesicht verzogen oder lobende Worte.
Mir persönlich ist nicht bekannt, dass die niederländische Polizei bei Schlauchbooten, im Zusammenhang mit Feuerlöscher, nach der EN Norm für Schiffsausrüstung fragt.

Der mir bekannte Unterschied zwischen einem 96/96EG und einem normalem Löscher ist die Wurfweite. Mit EN 9 m und ohne 7 m und das er 2 kg Löschmittel hat und damit eine Löschdauer von 10 anstatt 7 Sek. Auf einem Schiff macht die Anwendung der Norm sicherlich ihre Pflicht, aber 7 m reichen bestimmt bei 5 m.

Frank, noch ein Zusatz. Schau nach was Deine Vollkasko-Versicherung ggf. verlangt. Bekanntlicherweise haben die sehr unterschiedliche Ansichten.

Gruß Hans
__________________
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Skype: rescue_schlauchi
Mit Zitat antworten