Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 02.03.2007, 11:15
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Harald,

wenn die Fasern schon erkennbar sind, dann ist der Gelcoat durch!
Das ist weniger schön, prinzipiell hat jedes GFK-Bauteil einen sog. Gelcoat. Gelcout schimpft sich einfach die äußere Schicht, die ohne Fasern aufgetragen ist, manchmal eingefärbt in weiss schwarz oder lilablassblau.

Da bei Dir nach Deiner Beschreibung die Fasern schon offen liegen und es sich nicht um ein Boot handelt, kann man das Teil sicher noch retten...
Ich würde da mit dem Hochdruckreiniger alles wegballern, was irgendwie noch lose ist. Dann müsste das Bauteil austrocknen, dass blos kein Wasser mehr an den Fasern hängt, bzw. sich in die Fasern zieht.

Lackieren aus der Sprühdose kannst Du gepflegt vergessen. Ohne einen sinnvollen Grundaufbau fliegt Dir der Lack in Platten wieder ab und dann sieht das Ding erst recht häßlich aus. Wenn Du lackieren wolltest, dann müsstes Du voher auch den Gelcout neu aufbauen und danach verschleifen. Dann mit einem Haftgrund die Fläche mehrmals schön auftragen. Danach die komplette Fläche mehrmals lackieren (immer nur sehr dünne Schichten aufbauen) beim lackieren sich viel Zeit nehmen (hat der Lack mal angezogen, kann man endlich so lackieren, daß der Grund nicht mehr durchschein) und zum Abschluss gehört dann Klarlack drüber (und den zu verarbeiten das macht richtig Spaß... da sieht man leider nicht so gut, wieviel schon auf einer Stelle ist)... das muss man dann aber als Hobby machen, ob sich das lohnt, will ich mal nicht beurteilen... (und lass die einzlnen Farben erst richtig austrocknen, bevor du mit der nächsten kommst... es sieht bescheiden aus, wenn sich Haftgrund mit der Farbe fleckig durchmischt und auch der Klarlack kann in der Farbe seltsame Effekte hervorrufen besonders bei Metallic )

Ich habe erst demletzt laminiert... aber da gings um meine Stoßstange. Da so eine Mercedes Heckstoßstange nicht gerade billig ist, hab ich kurzerhand das Ding "geklebt". Wenn ich etwas mehr Zeit verwendet hätte würde man vermutlich gar nichts mehr sehen... hatte aber beim Schleifen mir eine rießige Wasserblase am Daumen geholt und dann keinen Bock mehr und frühzeitig lackiert... kann Dir gerne ein Bild schicken... morgen oder so...
(Stoßstange ist aus PBT PC was sich auch wunderbar kleben läßt, daher kann man da auch dran rum laminieren...)

Gruß Markus

PS: Gelcout kann man sprühen oder streichen etc. ist aber auch ziemlich teuer, wenn man ein paar Kilo braucht....
Mit Zitat antworten