Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 02.03.2007, 17:13
Benutzerbild von futzyyy
futzyyy futzyyy ist offline
vom hamburger hafen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 9
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

deine abdeckung gfk

hallo harald,

ich will hier nicht klugscheissen, aber eiine menge von dem hier gelesen stimmt und ist richtig, es sind bestimmt fachleute dabei. jedoch wissen einige nicht wo du den deckel reparieren willst! unter freiem himmel? in der Garage? oder in einer lackiererei, wo du über absaugmöglichkeiten von schleifstaub sowie den entstehenden nebeln beim spritzen und deren ausdunstungen verfügst.
ich gehe mal davon aus, das du den deckel in deiner garage überholen willst.
um das schleifen kommst du nicht herum, die alte verwitterte zerstörte schicht muss abgetragen werden, dabei entsteht viel staub und dreck. mindestens einen staubschutz vor dem mund tragen. dein bindest du den porössen untergrund mit einer dicken schicht aus halthärtenen polyesterharz mit dem pinsel. bekommst du bei jedem bootszubehörladen. nach aushärtung rund 1 tag, schleifen und 2 k acrylgrundierfüller auftragen, mit der rolle, schön satt, damit er gut verläuft. noch haben wir keine spritzkabinne benötigt. den azsgehärteten füller mit 240 grob vorschleifen und mit 400 nass hinterher, aber vorsicht! nicht zuweit durchschleifen, polyester zieht wasser! deshalb auch schön dick füllern. mit wasser schleift heute kein mensch mehr, trockenschliffverfahren sind schneller und feiner, benötigen jedoch eine staubabsauganlege die du sicher nicht hast. wenn dein deckel nun schön glatt ist, holst du die die farbe deiner wahl allerdings in autolack qualität, nur so kannst du dir sicher sein diese arbeit nicht alle 2 jahre zu wiederholen.
autolacke sind: vergilbungsbeständig, uv licht beständig, frost sicher und gegen eine menge von umweltschadstoffen sicher. andere billigere lacke können da nicht mithalten. frag bei porsche, mercedes, bmw nach!
diesen 2k acrylautolack kannst du schon nach 2 tagen bedenkenlos anschleifen und neu über lackieren, alles mit der rolle, sooft du willst, du merkst es beim anschleifen, wenn das schleifpapier sich zusetzt, ist der lack noch zufrisch, warten noch einen tag, dann gehts. schichten so viel aufbauen wie du möchtet. zum ende hin lack matt schleifen mit 800 papier nass, keine kanten durchschleifen!!! dann mit 1200 hinterher, danach 2000, danach 3000. nun kannst du mit winkelschleifer den lack auf hochglanz polieren, viel arbeit!
aber vieleicht kannst du den letzen gang farbe auch in einer autolackierei machen lassen, das wäre das einfachste. da du selber vorgeschliffen hast, wird es nicht so teuer sein.
__________________
viele grüße, dirk

ich liebe gelbes hypalon!
Mit Zitat antworten