Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 02.03.2007, 19:03
Benutzerbild von stephen
stephen stephen ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 329
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Als Gegner übertriebener Bürokratie muss in diesem Fall die Sachbearbeiterin in der Zulassungsstelle in Schutz nehmen. Unsere Bürokratie ufert vor allem deswegen aus, weil ein Großteil der deutschen Bürger jede Lebenssituation geregelt haben möchte.
Jetzt sind die Sportboot-Trailer schon von der Steuer befreit, so dass sich jeder betroffene eigentlich freuen sollte, dann kommt einer in die Behörde, der unbedingt Steuern zahlen will, damit er dann auch völlig legal Zelt, Flossen und Taucherbrille transportieren kann, ohne evtl. mit dem Gesetz in Konflikt zu geraten.
Ich plane, meinen Wohnwagen in einen Sportboottrailer umzufunktionieren. Ich bau die Betten aus und transportiere auschließlich mein Boot damit. Schon ist es kein Wohanhänger mehr sondern ein Sportanhänger. Muss ja niemand wissen, dass ich am Urlaubsort meine Luftmatratzen , die ich korrekterweise im Kofferraum meines Autos transportiere, aufblase und in den Wohnwagen lege. Vorher fahr ich aber noch zum Landratsamt um mir ein grünes Kennzeichen zu besorgen. Ich kann ja wohl erwarten, dass die dort auf mein Anliegen bestens vorbereitet sind.......

Sicher magst du aus versicherungstechnischer Sicht Recht haben, aber man kann eben nicht alles regeln. Vielleicht gelten ja für einen Gepäckanhänger wieder andere statische Normen, als für einen Sportboottrailer.
Hallo Peter,

Ich würde versuchen, Campingausrüstung so weit wie möglich im Auto zu verstauen, Bootsausrüstung ins Boot und einfach Urlaub machen, von der ersparten Steuer die Familie zur Pizza einladen, anstatt sich über die deutsche Bürokratie den Kopf zu zerbrechen. In anderen Ländern ist es um die Bürokratie oft viel schlimmer bestellt, siehe die Situation mit der Bootsanmeldung in Kroatien und der unseligen Crewliste; man kann sich an dem Thema aufhängen und ganze Foren mit Beiträgen überschütten, oder einfach in Urlaub fahren, die ca. 50 € abdrücken und seinen Urlaub genießen.....




Gruß
Stephen
Mit Zitat antworten