Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 16.03.2007, 14:20
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Markus[LB]
Hallo zusammen,

Gegen die steigende CO2 Belasastung in der Athmosphäre sind wir machtlos. Es gibt nicht das geringste was wir dagegen tun können. Eine Halbierung des CO2 Ausstoßes bedeutet nur, daß es doppelt solange braucht eine gewisse Menge CO2 in die Athmosphäre auszustoßen. Es gibt keine weltweite Instanz, die bewirken könnte, den CO2 Ausstoß weltweit zu reglementieren, das was in Deutschland und Österreich eingespart wird, schafft China (z.B.) sehr schnell aufzuholen.
Also zumindest hier hast Du Unrecht, im Jahr entstehen (diverse Fundstellen) ca. 550Gt CO2 auf natürlich Art und Weise und ca. 40 Gt künstlich = von Menschen zusätzlich geschaffen, die Hälfte davon bleibt wohl (so wird vermutet) in der Luft.
Da die 550Gt auch wieder abgebaut werden (Wälder etc) erhöhen wir also jährlich den CO2 Haushalt um ca. 20 Gt, die müssten wir wieder abbauen oder irgentwie "verschwinden lassen"

Selbst der Verzicht auf alle deutsche Charterflüge - würde uns da nicht weiterbringen - Klaro. übrigens erledigt sich das von allein, wenn das Erdöl alle ist

Da wir China oder die USA kaum beeinflussen können bleibt also nur eine "Vernichtung" des CO2 - wie ginge das ? => Durch Photosynthese !!!!

Wir hier geforscht => NEIN lieber Atomkraftwerke bauen
Was bliebe ??? Na z.B. im großen Stil Wälder aufforsten - wie wäre das ????
Mit Zitat antworten