Einzelnen Beitrag anzeigen
  #26  
Alt 17.03.2007, 09:29
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von willys47
...vielleicht hatts letzte Woche jemand gesehen-Spiegel TV auf RTL-
...die ´rülpsende´Kuh und das Schaf sind die Methanproduzenten Nr.1 und damit die eigentlichen Klimakiller(wortlaut der Sprecherin)...
...AM BESTEN AUF GAR NIX MEHR HÖREN UND GLAUBEN
(die Reportage war speziell über das Klima-und da hatt man halt mal wieder nen neuen Sündenbock gefunden-allerdings auch gesagt das alles schon mal so war wie neuerdings!)
das hab ich auch gesehen und dann ganz schnell geistig abgeschaltet.... vorallem als es geheisen hat, mit der richtigen Ernährung von Kühen und Schafen könne man 20 % CO2 einsparen, weil dann die armen Viecher nicht mehr rülpsen müssen...

Ich glaube den Zahlen und Statistiken sowieso kein Wort.... aber mal ein Ansatz: Wenn mehr CO2 in die Atmosphäre kommt, dann löst sich davon auch mehr im Wasser... (wer taucht gerne um Korallenriffe rum?) das gelöste CO2 läßt das Wasser "saurer" werden (wie beim Sprudel) und damit gehen die armen Korallen ein bzw. werden aufgelöst (Taucher haben dann Pech gehabt).

Das Ganze ist allerdings auch eine Theorie die ich irgendwo aufgegriffen habe. Ganz glauben kann man diese vermutlich auch nicht... wenn sich das CO2 im Meer löst (dann verkalken auch unsere Kühlwasserkanäle vom AB nimmer so schnell ) bleibt ja viel weniger für die Atmosphäre... dann erwärmt sich die Erde nicht so schnell?

Das nächste Problem, was ich mit der ganzen Geschichte habe: Wenn sich die Erde erwärmt, dann verdunstet doch auf der Oberfläche mehr Wasser? Wenn mehr Wasser verdunstet gibt es mehr Wolken und damit weniger Sonneneinstrahlung? Sehe ich da was falsch?

Die Diskussion ist sowieso hinfällig, da wir alle vom Feinstaub ausgerottet sind, bevor die Erderwärmung uns dann kocht...

Gruß Markus
(der auch so ne grüne Feinstaubplakette an der Windschutzscheibe kleben hat)
Mit Zitat antworten