Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 21.03.2007, 19:18
Benutzerbild von Grisu1965
Grisu1965 Grisu1965 ist offline
Wikinger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 984
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Dieter auf Vordeck kommt man ganz einfach. Man geht einfach rechts und links an dieser vorbei
Draco hat da ein wenig mitgedacht und platz neben der Scheibe gelassen. Schau dir mal die Bilder an. Von vorne kann man das ganz gut sehen. Ich habs schon mal trocken versucht und es geht hervorragend.
Die Rumpf-Hydrodynamik von Wiking als veraltert darzustellen würde ich so nicht sagen.
Klar gibt es mitlerweile bestimmt neuere Konstruktionen aber trotzdem können die Wikingrümpfe gegen viele neueren Konstruktionen immer noch mithalten.
Was den Wind um die Nase angeht gebe ich dir im Sonnigen Süden uneingeschränkt recht bei hohen Außentemperaturen.
In unseren Breitengraden mit oft sehr kühlen Temperaturen und Regen möchte ich den Wind und Wetterschutz von der Scheibe aber nicht missen.
Mir fällt da immer ein Schlüsseerlebniss in Leukermeer an Ostern ein.
Stefan aus Hattingen und Gabi kamen uns von Venlo aus entgegen. Gabi sah gar nicht so glücklich aus und war total durchgefrohren.
Wir haben schön geschützt hinter der Scheibe gesessen und nicht gefrohren.
Aber im endefeckt muß jeder für sich entscheiden welche Konstruktion ihm am besten passt.
Das ist auch gut so sonst würden alle mit dem selben Boot fahren und man hätte nichts mehr zum vergleichen oder auch mal zum sticheln.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2005_0317Imagedraco0008.JPG (87,0 KB, 63x aufgerufen)
__________________
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten