Thema: Kielschutz
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 05.04.2007, 00:31
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


dieter, vielleicht beeinflusst der keelguard das fahrverhalten. aber wenn eine hummel vorbeifliegt, beeinflusst dass das fahrverhalten bei geringer geschwindigkeit mehr, als das stückl gummi am bug. wiegesagt, erfahrungswerte.
und an der endgeschwindigkeit änderts absolut null, auch wenn du es dir nicht vorstellen kannst. stell dir vor, mein rumpf ist zu mehr als 3/4 aus dem wasser wenn ich den hebel am tisch leg. also könnte der keelguard höchstens die aerodynamik beeinflussen.

ankermanöver scheue ich nie, und ich kanns auch ausreichend gut. nur in einer flachen bucht, in der auch noch der eine oder andere felsen unter wasser ist, fahr ich sicher nicht arschlinks rein. da müsste ich, um ein bissl sicherheit unter der finne zu haben, im gut 1m tiefen wasser bleiben. das sind dann ca. 4m vom ufer weg. und wenn ich den motor rauf trimme, dann könnt ich natürlich das heck an land setzen. anders rum liegt das boot aber wesentlich sicherer.
ist natürlich ein unterschied, ob man nur in häfen anlegt, oder in der freien natur.
dort wo ich mit bug voran anleg, würdest du sicher auch nicht mit dem heck voran ankern.

lg martin
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 6286282-9695708.jpg (36,5 KB, 137x aufgerufen)
Mit Zitat antworten