Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 14.04.2007, 23:40
Benutzerbild von Henning K.
Henning K. Henning K. ist offline
Erfahrener Biernutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.09.2006
Beiträge: 287
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Downsauger
Eine Versicherungspflicht besteht in Deutschland nicht, ist aber sehr ratsam.
Hallo Sven,

dem kann ich nur zustimmen! Wenn Du das Boot über den ADAC zulässt, dann bekommst Du automatisch auch einen Internationalen Bootsschein. Der Nachteil ist nur, dass er alle 2 Jahre erneuert werden muss. Wenn Du das Boot beim Um Links zu sehen, bitte registrieren zulässt, reicht i.d.R. fürs Ausland ein Versicherungsnachweis + WSA Zulassung.
Für die Zulassung brauchst Du den Kaufvertrag oder eine Eigentumserklärung. Die Kosten für die Zulassung dürften auch in Saarbrücken bei 18,- Euro liegen.

In Sachen "Beflaggung von Schlauchbooten" und insbesondere bei zerlegbaren ohne Geräteträger scheiden sich die Geister, daher schweige ich zu diesem Thema. Ich denke, dafür solltest Du mal die Suchfunktion nutzen, damit Dein Thread nicht wieder ausufert...
__________________
viele Grüße,

Henning

Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen!
Joachim Ringelnatz (1883-1934)
Mit Zitat antworten