Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 16.04.2007, 09:34
fricky fricky ist offline
no Risc no SUN...
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.07.2005
Beiträge: 236
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von geo
Hallo zusammen,

Boot mit festem Boden (zerlegbar) und Luftkiel, : min. 3,80 - so gross wie moeglich, dass es aber noch entspannt in den Kofferraum eines Passat Variant passt und noch ausreichend Platz fuer die Klamotten 2er Erwachsener fuer eine 4-woechige Urlaubsreise laesst (incl. Thule-Box) und auch noch Platz fuer ein paar Kanister Olivenoel, Honig, Pflanzentoepfe und sonstige Nettigkeit, die Frauen gerne aus Griechenland mit nach Hause nehmen...*schelmischgrins*


Jaja, den Traum hatte ich auch mal, bis vor kurzem. Als ich dann frohen Mutes meine neues Boot abholen wollte, bin ich fast umgefallen, als ich das Haufen Gerödel sah. Rücksitze umgeklappt, nur 1 Person im Auto (Toyota Prius), aber die Karre war echt voll bis unters Dach. Steh jetzt vor dem Problem, das alles irgendwie im und auf dem WOMO zu verstauen und vermutlich krieg ich da auch nicht alles rein. Aber jetzt weiss ich wenigstens, warum das "Sportboot" heisst.

Zur Frage Luftkiel vs. Holzkiel: Damit habe ich mich vor dem Kauf auch lange beschäftigt. Ich bin aber zu dem Schluss gekommen, dass ich echte Rauhwassereigenschaften in der Klasse zerlegbarer Boote, wie ich sie suche, ohnehin nicht bekomme. Dazu bräuchte es dann schon ein Rib. Und mit meinen drei Kindern werd ich wohl eh nur rausfahren, wenn es nicht zu wellig ist. Mal ein bisschen Tube oder Banane rumziehen, vielleicht ein wenig Wasserski oder mal ein Ausflug zu einer schönen Bucht. So hochseetauglich muss es für meine Zwecke erstmal gar nicht sein. Von daher hab ich mich damit auch nicht weiter gequält, sondern einfach das genommen, was mir gefiel und einigermassen zu meinem Geldbeutel gepasst hat. Ob es die richtige Entscheidung war, werde ich ohnehin erst wissen, wenn ich damit die ersten Erfahrungen gesammelt habe.

Gruss, Fricky.
--
__________________
Jede Ähnlichkeit dieses Textes mit den früher oder auch
derzeit gültigen deutschen Rechtschreibregeln ist vom
Autor in keiner Weise beabsichtigt und rein zufällig.
Mit Zitat antworten