Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 23.04.2007, 17:59
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

[QUOTE=bootsboerse.at]
...

b) die Leute entgegen den Vorschriften auf der Wiese im Park fahren

...
QUOTE]

Bisher habe ich mein Gespann und nur den Zugwagen vorne immer in die Wiese neben der Zufahrt ziehen müssen da es immerhin 11 m lang ist, um hinten und auf der Zufahrt genug Platz für weitere Slipende zu schaffen.

Auch letztens, als dort für längere Zeit ein Polizeiwagen stand (waren über 2 Stunden im westl. Nachbarschuppen beschäftigt), wurde das von denen nicht beanstandet. Außerdem standen am Slip-Platz zwei kompl. verlassene Trailer-Gespanne und ein leerer Trailer alle mit GM-Kennzeichen. Dadurch war es auch noch besonders eng dort. Dazu kam der Polizeiwagen (2 Mann Besatzung) und und ein schwerer BMW o/Anh.Kupplung auch mit GM-Kennzeichen.

Mir ist nicht bekannt, das Leute aus unserer Truppe sich diese Freiheiten herausnehmen die Du beanstandest. Für das Manövrieren eines langen Gespannes ist der Platz schon ein bischen eng, und ev.streifen der Rasenflächen läßt nicht immer vermeiden.

Übrigens gibt es neue Vorschriften zum Parken der Gespanne oder Trailer auf dem gr. Parkplatz beim Kongressaal, wo mehr als Tageweises Parken von Gespannen bzw. Trailer nicht mehr zugelassen sind. Wer länger als 1 Tag den Trailer mit Zugwagen abstellen möchte, wird gebeten dieses wegzufahren und beim Ü-Quartier unterzubringen. Dazu schrieb mir Herwig (Kerlchen), der sich bei der Polizei in Gmund erkundigte wegen dem Verbotsschild an der Einfahrt zum Parkplatz:

" Nun ich habe letzte Woche wie besprochen, bei der Gemeinde in Gmunden angerufen. Da wurde ich mit der Stadtpolizei verbunden. Der nette Herr hat mir dann folgendes erklärt:

Auf dem mittleren großen Parkplatz beim Kongresshaus( Toskana), Kann geparkt werden. Allerdings so das man möglichst wenig Platz braucht. Das heißt, der Hänger und Zugfahrzeug nebeneinander in der Parkmakierung. Zusätzlich sollte der Hänger mit einem Drahtseil mit dem Zugfahrzeug verbunden sein, so das ersichtlich ist das diese zusammen gehören. Man braucht kein abschleppen zu befürchten, sofern man nur einen Tag parkt. Sollte ein Trailer über längeren Zeitraum alleine dort stehen, dann wird er abgeschleppt.

Somit kann vermieden werden,das irgendwelche Leute wochenlang ihren Trailer dort abstellen. Da diese Parkplätze für die Tagesgäste vorgesehen sind."
Mit Zitat antworten