Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 24.04.2007, 22:02
Benutzerbild von thball
thball thball ist gerade online
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.091
abgegebene "Danke": 248

Boot Infos

Hallo Jochen,

Du hast schon recht, es gäbe theoretisch ein paar Stellen - aber mit meinem Boot unmöglich und außerdem ist es an diesen Stellen mittlerweile verboten.

Es ist wirklich ein Kreuz. Wünschenswert wären öffentliche und offizielle Slippstellen, aber dafür gibt es keine Lobby. Ich würde es sofort unterstützen.

@Kleinandi: Zu den Auswärtigen: Meinst Du als Einheimischer ist man besser dran? Auch wir müssen auf die vorhandene Infrastruktur zurückgreifen. Da werden wir i.d.R. nicht bevorzugt. Kostet uns genauso viel wie den Auswärtigen. Und wenn man mal in die großen Häfen schaut (und auf die Nummernschilder der Autos) - so viele Einheimische wie manche jetzt vielleicht glauben findet man da nicht mehr. Da dominiert S, VS, UL etc. ganz schön.

Aber nochmal, ich bin natürlich dafür Slippmöglichkeiten zu schaffen um einen einigermaßen freien bzw. bezahlbaren Zugang zum See allen zu ermöglichen. Bitte aber auch um Verständnis, dass wenn man Liegeplatzgebühren in einem Hafen schon bezahlt, man auch durchaus den Anspruch haben darf, dass diese Möglichkeiten den regulären Nutzern vorbehalten bleibt. Muss hier meinen Hafen auch in Schutz nehmen, denn die beiden Hafenmeister machen das sehr gut und haben ihren Hafen auch gut im Griff. Glücklicherweise ist es bei uns im Sommer nicht so schlimm wie von Roland geschildert.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten