Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 14.03.2004, 22:09
Benutzerbild von kelepaz
kelepaz kelepaz ist offline
ZAR Fahrer - Ruhe in Frieden
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.02.2004
Beiträge: 523
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

ZAR oder nicht ZAR

Hallo!
Man muss so viele Postings lesen die völlig am Thema vorbei sind, daß Einem die Lust am Lesen langsam genommen wird. Moderator, ein Fall für Dich? Ich möchte hier etwas über ZAR lesen und nicht immer

Zum ZAR - es ist schwierig, wenn man irgend ein RIB nimmt und versucht mit dem ZAR zu vergleichen. Seit einiger Zeit versuche ich für mich und meine Familie herauszufinden, welches Boot das richtige wäre. Ich komme um die Marke ZAR einfach nicht herum. Warum? Egal ob Bombard 620 II oder e-sea 580 oder BRIG 600 HL oder Medline II oder Marlin oder...
Alle würden für uns in Frage kommen. Aber dann habe ich ein wesentlich kürzeres ZAR 53 zum Vergleich gezogen. Gleiche Motorisierung, kürzer, aber ein wahnsinniges Platzangebot, gefälliges Design, tolle Verarbeitung. Es genügt das aktuelle Prospekt durchzublättern. Der Preis relativiert sich, weil man bei der Konkurrenz immer zum grösseren, längeren (auf Grund der einmaligen ZAR Konstruktion) und daher nicht günstigeren Boot greifen muss. Ein ZAR 53 kann mit 115 oder 140 PS schön motorisiert werden. Die Begeisterung für diese Boote (und die kommt zunächst aus dem Bauch, völlig emotionall) lässt sich wie bei kaum einem anderen Boot auch mit rationellen Argumenten rechtfertigen. Wie schon hier geschrieben - keine Kompromisse. Das finde ich auch inzwischen. Alle Boote die ich hier in Betracht ziehe, müssen sich mit "meinem" ZAR messen. ZAR 65 ist und daran gibt es für mich keine Zweifel, ein ganz tolles, EDLES :-)) Boot, daß ich mir auch sofort zulegen würde, wenn nicht auch andere Wünsche da wären. Mit 4 Kinder hat man halt endlos viele Wünsche....

Da ich auch rund um die Insel Krk im Sommer unterwegs bin, hoffe ich Dich mit Deinem ZAR zu sehen - vielleicht schon im kleineren Bruder ZAR 53...

Übrigens - kennst Du den Unterschied zwischen dem ZAR 65 und 65 Suite - mir ist aus dem Katalog nicht ganz klar, wo der Unterschied tatsächlich liegt...

Es würde mich freuen, wenn sich hier erfahrene ZAR Besitzer zum Wort melden und über ihre Erfahrung berichten würden. Ich war leider in Tulln sehr schnell unterwegs und habe wenig Zeit gehabt mir die ZARs in aller Ruhe anzusehen. Wer hat hier im Forum mit dem österreichischen Importeur Erfahrung? Meldet Euch bitte! Ich bin auch für jede Info über einen guten Gebrauchten (ab ZAR 53) oder eine gute Quelle im Ausland, wo man es günstiger kaufen kann, besonders dankbar!

Gruss und Danke im Voraus

Kelepaz
Mit Zitat antworten