Thema: Wassertank
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 08.05.2007, 10:30
fricky fricky ist offline
no Risc no SUN...
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.07.2005
Beiträge: 236
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hi,

wie Olka schon sagte, Micropur reinigt nicht, sondern macht das Wasser nur keimfrei. Dazu braucht es auch eine gewisse Einwirkzeit (1-2h).

Was den Geschmack betrifft: Für Menschen ist es geschmacksneutral, ich habe aber schon öfter Hunde gesehen, die das Wasser nicht trinken wollen.

Wenn der Modder in den Schläuchen noch nicht so wild ist (nur ein leichter Belag) kann es aber trotzdem ausreichend sein, das Micropur mal höher als normal (doppelte Dosis) zu dosieren und einige Stunden einwirken zu lassen, damit der Belag (=Bakterienrasen) verschwindet. Das Zeug sollte man dann aber auf keinen Fall trinken, sondern wegkippen und danach mit Frischwasser kräftig spülen. Das Frischwasser dann wieder mit Micropur (normale Dosis) haltbar machen.

Was dabei gerne vergessen wird ist, das mit Micropur versetzte Wasser auch wieder in die Schläuche reinlaufen zu lassen, denn da ist sonst nur unbehandeltes Frischwasser drin. Sonst hast du im Tank zwar gutes keimfreies Wasser, in der Leitung bilden sich im unbehandelten Frischwasser aber innerhalb von wenigen Stunden bei Wärme jede Menge Bakterien. Die können Dir bei "Genuss" schnellmal einen entspannten Tag auf dem Klo verschaffen.

Wenn der Gammel in den Leitungen aber schon ein richtig dicker und schleimiger Belag ist, dann hilft nur noch ein richtiger Wassertankreiniger, der alle Bakterienbeläge restlos beseitigt, anschliessend sollte man auch noch desinfizieren.

Um Links zu sehen, bitte registrieren findest du entsprechende Reiniger und Desinfektionsmittel. Gibt sicher auch vergleichbare Produkte bei anderen Händlern. Denke mal, dass Händler von Bootszubehör (Compass24.de) sowas sicher auch haben.

Ich habe beim meinem WOMO vergammelte Leitungen und Wassertanks, die der Vorbesitzer nicht gepflegt hatte, damit wieder super hinbekommen.

Gruss, Fricky.
--
__________________
Jede Ähnlichkeit dieses Textes mit den früher oder auch
derzeit gültigen deutschen Rechtschreibregeln ist vom
Autor in keiner Weise beabsichtigt und rein zufällig.
Mit Zitat antworten