Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 15.05.2007, 14:45
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.409
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hallo Martin,

Zitat:
Zitat von goeberl
ok reini, dann sag einfach, dass das, was in der kroatienverordnung steht, einfach falsch ist.

auf alle fälle deckt sich das, was da drinnen steht, mit meinen erfahrungen von drei hafenämtern.

sollte die verordnung wirklich überholt sein, dann stell doch bitte den link zu einer aktuelle version hier rein. damit wäre uns allen geholfen.

bis dahin ist folgende passage für mich gültig:
"haftpflichtversicherung für nichtmaterielle schäden für wasserfahrzeuge mit bordmotor von 15kW und mehr"
(sorry reini, was is an den zeilen so schwer zu checken?)

lg martin

ps. wie kommst du eigentlich zu dem schluss, dass man ein permit generell nur mit versicherungsnachweis bekommt? wo steht das? und komm mir nicht mit "selber gesehen". wie dann was gehandhabt wird, ist eine andere sache. jetzt und hier gehts um das, wie es korrekt ist.
ich komm dir nicht mit "selber gesehen", ich weiß es halt.

Du hast sicherlich recht das dies nirgens genau beschrieben steht, leider. Anstatt hier aber auf Paragraphen herumzureiten solltest du die User auf diesen Umstand aufmerksam machen.

Meine Erfahrungen (Novigrad, Porec, Rovinj, Mali und Cres) sagen aber was anderes, ohne Versicherung kein Permit für Boote über 2,5m oder mehr als 5 kW.

Mir geht es darum das niemand, nur weil er sich auf die offiziellen Bestimmungen beruft, kein Permit bekommt nur weil die Versicherung fehlt.

Aber da du ja anscheinend immer alles besser weißt, so mach es wie du willst.
Du kannst ja anstatt der Versicherungsbestätigung und dem Permit die Verordnung mitnehmen und bei Kontrolle vorzeigen. Hilft bestimmt.
lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten