Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 20.05.2007, 09:38
Richard Riedel Richard Riedel ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 2
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Spainman,
am anfang hatte ich das selbe Problem, aber nach einigenmalen ein uns ausbau geht das Ruck-Zuck. Da sich das Gestänge doch immer wieder mal verdreht, leuchte ich vorher vom Unterwasserteil mit einer kleinen Taschenlampe rein um festzustellen wie die Nuten sitzen, danach richte ich dann das Gestänge aus. Hilfreich ist dabei eine 3. Hand die dann leicht am Polrad hin und herdreht. Das flutscht dann meistens schon von selbst. Um das Schaltgestänge auszurichten ziehe ich das Unterwasserteil nochmals kurz zurück um es von unten per Hand auszurichten. Darf oben am Kraftkopf aber noch nicht ganz raus sein, denn da mußt du ja kontrollieren ob das Schaltgestänge in der richtigen Position ist. Wieder reinschieben, Gestänge einhängen, fertig. Ich war vorher auch mal so blöd und hab die ganze Schaltstange rausgedreht, war ne ziemliche fummelei bis wieder alles in Ordnung war. (Hab das Getriebe bestimmt 5 mal ein- und ausgebaut) Dank auch an Skymann1 Hilfe

Gruß Richard

Geändert von Richard Riedel (20.05.2007 um 09:45 Uhr)
Mit Zitat antworten