Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 15.06.2007, 22:42
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist gerade online
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.776
abgegebene "Danke": 152

Boot Infos

Hallo,
hmm, da wo bei den späteren die verstellbare Trimmflosse sitzt, ist bei Deinem der Wassereinlaß, da kannst du nichts hinbauen, aber, die spätere verstellbare Flosse nützt auch nicht soo viel und wenn dann nur in einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich.

Man kann es immer nur so einstellen, das es irgendwo paßt, entweder bei 20-25 oder 25-30 oder 30-35 km/h usw. und darüber oder darunter nutzt es auch nichts......

Entweder die Klemmschraube für die Motorbeweglichkeit eine kleine Idee fester anziehen, aber wenn Du das ziehen weghaben willst handelst Du Dir dafür ruckartige unschöne Steuereigenschaften ein.

Meine Idee wäre den Motor 1-3 cm seitlich versetzt anzubauen, nicht ganz mittig am Boot, das habe ich früher schon mal bei einem König mit Erfolg praktiziert, Verdrängerfahrt ist sowieso immer mit korrigieren verbunden und bei schnellerer Fahrt ist es dann besser mit dem ziehen.

Aber ganz weg bekommst Du das nie, ist ja mit ein Grund weshalb die meisten in der PS-Klasse nicht gerne mit Pinne fahren, bei Lenkung stört´s weniger.

Versuch macht klug, kostet ja nichts!

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten