Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 22.03.2004, 09:40
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


Nun Roman,

ich finde dass ein GPS, wenn man den Platz hat, nicht groß genug sein kann. Das 182c von Garmin ist ein Top Gerät.

Ich habe mir das in Tulln auch angesehen, mich aber dann für ein anderes entschieden, und zwar genau aus dem Grund, dass mir das Display vom 176c, welches ich vorher hatte zu klein war, ich aber auch ein Einbaugerät haben wollte.

Ich hab mich für das GPSMAP 2006C von Garmin entschieden. Gestern habe ich es das erste mal ausprobiert und bin total begeistert.

Dieter gebe ich recht, dass ich die Seekartenmodule auch nicht so teuer finde, für dass was diese an Karten bieten, ist der Preis ok.

Ich habe bei meinem GPS jetzt zwei Module in die beiden Schächte eingesetzt, die nördliche Adria und die Nord/Ostsee komplett Dänemark bis Polen.

Der einzige Nachteil an fest programmierten Karten ist, dass diese nicht geupdatet werden können.

Aber ein paar Jahre sind die o.k. weil ja trotzdem auch Papierkarten von dem entsprechenden Gerät mitgefährt werden sollen.

Nun ein paar Bilder, die ich gestern im Testbetrieb meines neuen GPS gemacht habe. Volle VGA auflösung mit 256 Farben und eingebautem Fishfinder :ooooh::ooooh::ooooh:

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Ich freu mich schon riesig das Gerät in zwei Monaten am Gardasee zu Testen


Mit Zitat antworten