Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 05.07.2007, 10:45
Benutzerbild von the_ace
the_ace the_ace ist offline
Nordseespezi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 3.841
abgegebene "Danke": 113

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rookie
Ich hätte mir auch gerne einen Tower ans Schlauchboot geschraubt , aber ich habe bisher keine praktikable Lösung gefunden. Ich denke es sind doch gewaltige Hebelkräfte die dabei auftreten !

Ansonsten ist Wakeboard sicher auch prima hinter einem Schaluchboot möglich. Zum Springen ist es wichtig wie hoch der Tower ist und somit die Leine befestigt ! Eine schöne hohe Heckwelle wäre natürlich prima aber es geht sogar ganz ohne , siehe an den Schleppliften der Wasserskianlagen, was die dort für Sprünge zaubern ohne Heckwelle !!

Gruß

Volker
Nicht ganz...
Es ist völlig egal wie hoch der tower ist, di kanst am wakeboardboot auch so springen, nur zieht es leicht nach unten: weniger airtime.
beim LIFT springt man nicht über eine welle, sondern mit dem ZUG des Seils, welches voher durch kanten GELADEN werden muss, wie ein Bogen.
Das geht am Boot nicht.
N Bel Air dürfte sich noch springen lassen -wenn man es kann

Richtiges Springen an einem Schlauchboot ist unmöglich.
Wir haben zum Boarden richtige Zugboote, am schlauchi würd ich nur wakeskaten...
__________________
Gruß
Frank



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten