Thema: Hilfsmotor
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17  
Alt 14.07.2007, 19:37
Benutzerbild von Waverunner
Waverunner Waverunner ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.04.2004
Beiträge: 85
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Wasilis,

Zitat:
Zitat von wasilis

Hat vielleicht jemand Erfahrung, wie fährt man mit einem Elektromotor (bei einer 50AH Batterie)?

Gruß Wasilis
Hängt immer von der gewählten Motorleistung ab. wenn du "vollgas" gibst (du wirst müssen) "zieht" der Motor an die 30 A, dann ist dein 50AH Akku nach gut einer Stunde leer. Man darf den Bleiakku sowieso nicht tiefentladen, da dieser sonst kaputt wird.


Zum Thema E-Motor kann ich dir aus eigener Erfahrung nur abraten, bei Gegenwind fährst du garantiert rückwärts! Außerdem sind die benötigten Batterien (mind. 2x 100AH) schwerer als ein guter 5PS Benzin-Motor.
Die wengisten der E-Motoren sind salzwasserfest (mein MinKota ist es nicht, habe die gleiche Idee gehabt..), nur sauteure Spezialmodelle sind dafür geeignet.

Habe auf meinen ersten Boot, einem 420 Zodiac einen 4 PS Mariner (baugleich Yamaha) montiert. Das Boot läuft mit dem 4 PS ca 7-8Km/h. Gerade wenn du nicht von Bucht zu Bucht fährst, sondern weit raus fährst, bringt es dir von der Sicherheit und vom Gefühl, eine Reserve dabei zu haben, sehr viel.

Laut meiner Ansicht verträgt dein Rib locker noch die 20 KG am Spiegel, wenngleich das Gewicht dort hinten, am meisten stört. Du brauchst unbedingt eine solide Motorhalterung. Schau mal für wieviel Kilo Motorgewicht dein Boot zugelassen ist. Bei meinen Pischel Bolero 460 habe ich noch locker 30 KG auf die maximalen zulässigen 120 KG Motorgewicht. Dein Boot ist ca. gleich groß, da müßte es ähnlich sein.


Da du 4-Takter fährst, mußt du immer 2 Sorten Sprit an Bord haben, Normalbenzin und Gemisch. Eh klar.
Zur Motorleistung des Hilfsmotors würde ich dir auf jeden Fall 4-6 PS empfehlen, 2 PS sind fast zu wenig.


Aber vielleicht kannst du dir einen Hilfmotor sparen, wenn du die große Tour gemeinsam mit noch einem anderen Boot fährst, da kann einer immer dem anderen helfen.

Grüsse


Hans Peter
__________________
Pischel Bolero 460 PT, Yamaha BF 40 (4 Takt)
Mit Zitat antworten