Einzelnen Beitrag anzeigen
  #28  
Alt 19.07.2007, 11:53
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von OLKA
....nu,.... halt, wie es der zuständige Beamte auslegt....

Fortnox war in diesem Jahr mit seinem "Österreichschein" beim Hafenkapitän in Tisno (Kroatien) und hat sein Boot ohne Probleme zugelassen bekommen.

Für den "Notfall" hatte er den HR-Schein in der Tasche, weil das mit dem Ö-Schein ja offiziell nicht geht.

Halt "Auslegungssache"

In Spanien an der Costa Brava musste ich meinen Schein vorzeigen, habe ausversehen den Binnenschein aus der Tasche gezogen und nach bemerktem Irrtum wollte ich ihm den See-Schein zeigen. Die Aussage: Ist mir egal welcher, Hauptsache "Irgendwas, was nach Führerschein aussieht.

Halt "Auslegungssache"

Ob dew8w das nun riskiert, muss er ja selbst wissen.......
der Unterschied ist, dass ich für die Zulassung des Bootes in HR oder anderswo einmal prinzipiell überhaupt keinen Schein brauche. Den entsprechend gültigen Schein braucht nur der Schiffführer bei einer Kontrolle.
Also ist es gelinge gesagt sch....egal, was der Hafenkapitän akzeptiert oder nicht, sondern relevant ist, was die Polizei (oder wie immer die heissen) akzeptieren .
Ich brauch auch für die Bootszulassung in Österreich oder Deutschland keinen Schein vorlegen, dass heisst aber auch nicht, dass ich deshalb ohne Schein fahren darf, oder irre ich mich da ?

Aber, ich glaub, das da - Um Links zu sehen, bitte registrieren - gilt immer noch
Mit Zitat antworten