Einzelnen Beitrag anzeigen
  #38  
Alt 23.07.2007, 09:01
Benutzerbild von Gerhard
Gerhard Gerhard ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.09.2003
Beiträge: 150
abgegebene "Danke": 0


Voriges Jahr habe ich beim Zoll in Lignano erkundigt wie es mit dem Zulassungen,Versicherungen,Patenten in Italien aussieht.
Antwort(mündlich)und daher ohne Garantie:
-Kroatische(auch ehemalige aus Ex-Jugoslawien)werden nicht anerkannt
-Mein Papierl Yacht Master Licence VKSÖ nach Besichtigung schon
-Versicherung(blaues Zetterl) Wichtig!
-Österreichische Zulassung
-Ausrüstung (wie schon oftmals beschrieben) ab 3 Meilen Handfackeln,Signalraketen,Feuerlöscher
-Die Regelung ab 40 PS oder über 750 ccm (2 T) oder 1000 ccm (4 T) gilt für uns nicht,bei uns gilt die Regelung Int.Wasserstrassen
-Lagune ist Adria,Flüsse zB.Tagliamento ist Wasserstrasse
Ich hatte bis jetzt 4 Kontrollen wobei ich nie wegen der Papiere beanstandet wurde (Zoll,Polizei) sondern Geschwindigkeit,Naturpark und vermutlich Langeweile.Dabei konnte ich mir ihre Sacs Boote ansehen,seither weis ich den Unterschied zwischen Badeboot und Einsatzbooten.Bin immer höflich und korekt behandelt worden.
__________________
Grüße Gerhard

Genieße froh dieTage,des Augenblickes Gunst:Richtig dosierte Faulheit ist ein Stück Lebenskunst.

Geändert von Gerhard (23.07.2007 um 09:17 Uhr)
Mit Zitat antworten