Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 12.08.2007, 23:19
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Wattenmeer - wie tief ist es ????

Hi
Hier war ja schon ein Thread über auflaufen/Übungsfahrten etc.

In einem Buch von 1976 von Sleightholme habe ich eine schöne Zeichnung gefunden, wie man auch OHNE Gezeitenkalender feststellen kann, ob man eine flache Stelle überfahren kann, vorausgesetzt man hat eine Seekarte

In einer Flußmündung stellt man via Kreuzpeilung seinen wirklichen Standort fest und bestimmt die Differenz zwischen der Wassertiefe auf der Karte und dem Echolot. Im Beispiel soll am Punkt B eine aktuelle Wassertifee von 5m gemessen worden sein (also 2m über Kartenniveau) , dann wird bei C eine Wassertiefe von 2,5 bis 3 m zu erwarten sein. - Ganz einfach oder ??

Wer nicht peilen kann kann natürlich auch ein GPS und die dazu passende Karte nutzen

Im gleichen Buch findet sich auch nette Zeichnung, warum man die falsche Tonne anfährt, wenn man sie denn nicht mit der Seekarte dauernd vergleicht :-)))

(Quelle Sleightholme "Das ist Küstensegeln" 1. Aufl 1976 ISBN 3-7688-0216-7 Delius, Klasing & Co, Bielefeld)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg wattenmeer.jpg (14,9 KB, 38x aufgerufen)
Dateityp: jpg Tonnen.jpg (29,9 KB, 37x aufgerufen)

Geändert von rotbart (12.08.2007 um 23:28 Uhr)
Mit Zitat antworten